Das Problem der Lebensmittelsicherheit wird immer ernster. Da die Preisunterschiede beim Fleisch immer größer werden, kommt es immer häufiger zu Fällen wie dem Verkauf von „aufgehängten Schafsköpfen und dem Verkauf von Hundefleisch“. Der Verdacht auf betrügerische Propaganda und Betrug sowie die Verletzung legitimer Verbraucherrechte und -interessen schädigen den Ruf der Lebensmittelsicherheit in der Öffentlichkeit und haben negative soziale Auswirkungen. Um die Lebensmittelsicherheit und die sichere Tierproduktion in unserem Land besser zu gewährleisten, sind zuverlässige Inspektionsstandards und -methoden dringend erforderlich.
Dank der kontinuierlichen Innovation und Beharrlichkeit der Forscher hat Bigfish das tierbasierte Nachweiskit eigenständig weiterentwickelt und bietet unseren Kunden fortschrittlichere und schnellere Lösungen! Wir fühlen uns sehr geehrt, unseren Kunden bei der Lösung ihrer Probleme helfen zu können.
Produktname: Nachweiskit für tierische Herkunft (Schwein, Huhn, Pferd, Kuh, Schaf)
Hohe Empfindlichkeit: Mindestnachweisgrenze 0,1 %
Hohe Spezifität: genaue Identifizierung aller Arten von „echtem und künstlichem Fleisch“, keine Kreuzreaktivität
1. Probenverarbeitung
Die Proben wurden zwei- bis dreimal mit 70%igem Ethanol und doppelt destilliertem Wasser gespült, in sauberen 50-ml-Zentrifugenröhrchen oder sauberen, versiegelten Beuteln gesammelt und bei -20 °C gefroren gelagert. Die Proben wurden in drei gleiche Portionen aufgeteilt: die zu testende Probe, die erneut getestete Probe und die Rückstellprobe.
2. Nukleinsäureextraktion
Gewebeproben werden getrocknet und gründlich gemahlen oder in flüssigen Stickstoff gegeben, dann in einem Mörser und Stößel pulverisiert und tierische genomische DNA wird mit einem automatischen extrahiertNukleinsäureextraktor + Magpure Kit zur genomischen DNA-Reinigung von Tiergewebe.
(Labor-Extraktionsset)
3. Amplifikationstest
Der Amplifikationstest wird mit dem sequentiellen quantitativen Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Analysator Bigfish + einem Nachweiskit tierischen Ursprungs durchgeführt, um anhand der negativen Ergebnisse genau festzustellen, ob das Fleisch verfälscht ist, und so die Rechte der Verbraucher und die Lebensmittelsicherheit besser zu schützen.
Produktname | Artikelnr. | ||
Instrument | Automatischer Nukleinsäureextraktor | BFEX-32/96 | |
Echtzeit-Fluoreszenz-quantitatives PCR-Gerät (48) | BFQP-48 | ||
Reagens | Kit zur Reinigung genomischer DNA aus tierischem Gewebe | BFMP01R/BFMP01R96 | |
Testkit tierischen Ursprungs (Rind) | BFRT13M | ||
Testkit tierischen Ursprungs (Schaf) | BFRT14M | ||
Testkit tierischen Ursprungs (Pferd) | BFRT15M | ||
Testkit tierischen Ursprungs (Schweine) | BFRT16M | ||
Testkit tierischen Ursprungs (Huhn) | BFRT17M | ||
Verbrauchsmaterial
| 96 Deep-Well-Platte 2,2 ml | BFM01/BFM07 | |
Magnetstab-Set | BFM02/BFM08 |
Beispiele: Testkit tierischen Ursprungs (Schaf)
Veröffentlichungszeit: 23. November 2022